CHF 0.00
Lokale Lieferung in 1–3 Tagen
🇨🇭 Schweizer Qualität und Design
Nur ungiftige Materialien
Faitron freut sich über Ihren Besuch auf dieser Website und allen mit www.faitron.com verknüpften Websites (gemeinsam die „Website“) und/oder über den Download der mobilen Anwendung von HeatsBox („die App“) sowie über Ihr Interesse an unserem Produkt . Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website wohl fühlen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die beim Besuch der Website erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) regelt Ihre Nutzung der Website und der auf oder über die Website angebotenen Produkte („Produkt“) von Faitron AG, einem nach schweizerischem Recht gegründeten Unternehmen mit Sitz in Zürich, Schweiz, und seiner Tochtergesellschaft Faitron USA LLC, ein Unternehmen aus Illinois mit Hauptgeschäftssitz in Chicago, Illinois (zusammen „Faitron“ oder „wir“). Die Produkte, die Website und die App werden in dieser Datenschutzrichtlinie gemeinsam als „Dienste“ bezeichnet. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Informationen, die offline oder von Dritten erfasst werden, die nicht mit Faitron verbunden sind und auf die die Website möglicherweise verlinkt („Websites Dritter“). Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen (www.faitron.com/terms) sorgfältig durch, bevor Sie die Website nutzen.
Faitron kann seine Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktuellste Version wird auf der Website und in der App veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website oder App nach der Veröffentlichung der Änderungen bedeutet, dass Sie die Änderungen akzeptieren und ihnen zustimmen. Weitere Geschäftsbedingungen, die Ihre Nutzung der Website regeln, finden Sie in den auf der Website oder App veröffentlichten Nutzungsbedingungen.
DURCH DIE NUTZUNG DER DIENSTLEISTUNGEN STIMMEN SIE DIESEN BEDINGUNGEN ZU; WENN SIE NICHT EINVERSTANDEN SIND, NUTZEN SIE DIE DIENSTLEISTUNGEN NICHT.
Faitron bietet Produkte und Technologien an, die es Kunden (dem „Benutzer“ oder „Sie“) ermöglichen, Mahlzeiten aufzubewahren, zu transportieren und (aufzuwärmen). Bei der Bereitstellung dieser Dienste erfasst Faitron sowohl persönlich identifizierbare Informationen („PII“), die zur Identifizierung eines einzelnen Benutzers verwendet werden können, als auch nicht persönlich identifizierbare Informationen („Nicht-PII“), wie unten dargelegt.
- Kauf: Sie können auf der Website surfen, ohne Ihre Identität oder Daten anzugeben, und wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich für den Kauf eines Produkts auf unserer Website entscheiden, benötigen wir von Ihnen die Angabe verschiedener personenbezogener Daten, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vornamen, Ihren Nachnamen und Kreditkarteninformationen, einschließlich Postleitzahl und Lebenslaufnummer. Sie können Faitron nach eigenem Ermessen auch bestimmte optionale Informationen zur Verfügung stellen. Diese Informationen werden verwendet, um Faitron zu ermöglichen, Ihnen Zugang zu bestimmten Bereichen der Website zu gewähren, diese zu personalisieren und mit Ihnen über die Dienste zu kommunizieren.
- Persönliche Daten: Das Produkt ist für die Nutzung überall und jederzeit bestimmt. HeatsBox erfasst zu diesem Zeitpunkt keine personenbezogenen Daten. Faitron behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen in Zukunft zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen. Wenn dies der Fall ist, synchronisiert Faitron die erfassten personenbezogenen Daten, die auf Ihrem Mobilgerät aufgezeichnet wurden, über eine drahtlose Bluetooth-Verbindung über die App und speichert die personenbezogenen Daten dann auf Servern, die von einem Drittanbieter im Auftrag von Faitron betrieben werden. Diese personenbezogenen Daten werden zur Bereitstellung der Dienste gespeichert und verwendet und sind Ihrem Konto zugeordnet. Bei jeder Synchronisierung protokolliert Faitron Daten über die Übertragung. Einige Beispiele für Protokolldaten sind die Uhrzeit und das Datum der Synchronisierung, der Akkuladestand des Geräts und die bei der Synchronisierung verwendete IP-Adresse.
- Kommunikation: Wir erfassen die Kommunikation zwischen Ihnen und Faitron, z. B. dienstbezogene E-Mails zur Kontoverwaltung, Mitteilungen zu technischen Problemen oder Änderungen an den Diensten, von denen Sie sich teilweise nicht abmelden können. Persönliche Korrespondenz wie E-Mails oder Briefe oder Korrespondenz Dritter über Sie kann in einer für Sie spezifischen Datei gespeichert werden.
- Daten zur Produktzufriedenheit: Wir erfassen Daten zu Ihrer Zufriedenheit mit den Diensten. Diese Daten werden zur Analyse der Nutzerzufriedenheit und zur Verbesserung unserer Dienste verarbeitet.
Verkehrsdaten: Wenn Sie die Website und die App nutzen, erfasst Faitron Informationen über diesen Besuch (bekannt als „Verkehrsdaten“). Verkehrsdaten werden als anonyme, aggregierte und nicht personenbezogene Daten gespeichert. Zu diesen Verkehrsdaten gehören Geräteinformationen, Standortinformationen und Webnavigationsdaten, vorbehaltlich der von Ihnen erteilten Berechtigungen. Diese Informationen werden zu Marketingzwecken zusammengestellt und analysiert, um den Traffic und die Nutzungstrends für die Dienste zu messen, damit wir Ihr Erlebnis beim Produktkauf auf der Website und bei der Nutzung unserer Dienste in der App verbessern können.
Cookies und andere Technologien: Faitron kann auf bestimmten Seiten der Website und der App „Cookies“, Beacons und andere Tracking-Technologien verwenden, um den Seitenfluss unserer Website zu analysieren, die Werbewirksamkeit zu messen, Vertrauen, Komfort und Sicherheit zu fördern und zielgerichtete Informationen bereitzustellen deine Interessen. „Cookies“ sind kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Wir bieten bestimmte Funktionen an, die nur durch die Verwendung von Cookies verfügbar sind. Wir können Cookies auch verwenden, damit Sie Ihr Passwort seltener eingeben müssen. Sie können unsere Cookies ablehnen, wenn Ihr Browser dies zulässt. Dies kann jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen der Website einschränken.
Protokolldateien: Faitron sammelt automatisch bestimmte Informationen und speichert sie in Protokolldateien. Zu diesen Informationen können IP-Adressen (Internet Protocol), Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Verweis-/Ausstiegsseiten, URLs, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten (zusammen „Protokolldateien“) gehören. Faitron kann diese automatisch erfassten Protokollinformationen mit anderen Informationen kombinieren, die wir über Sie erfassen. Wir tun dies, um Marketing, Analysen und Website-Funktionalität zu verbessern.
Gerätekennungen: Im Zuge der Nutzung eines mobilen Geräts wie eines Tablets oder Telefons für den Zugriff auf unsere Dienste können wir auf eine oder mehrere „Gerätekennungen“ zugreifen, diese erfassen, überwachen, auf Ihrem Gerät speichern und/oder aus der Ferne speichern. Gerätekennungen sind kleine Datendateien oder ähnliche Datenstrukturen, die auf Ihrem Mobilgerät gespeichert oder mit diesem verknüpft sind und die Ihr Mobilgerät eindeutig identifizieren. Bei einer Gerätekennung kann es sich um Daten handeln, die im Zusammenhang mit der Gerätehardware gespeichert sind, um Daten, die im Zusammenhang mit dem Betriebssystem des Geräts oder anderer Software gespeichert sind, oder um Daten, die von Faitron an das Gerät gesendet werden. Eine Gerätekennung kann uns oder einem Drittpartner Informationen darüber liefern, wie Sie den Dienst durchsuchen und nutzen, und uns oder anderen dabei helfen, gegebenenfalls Berichte oder personalisierte Inhalte oder Anzeigen bereitzustellen. Einige Funktionen des Dienstes funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Nutzung oder Verfügbarkeit von Gerätekennungen beeinträchtigt oder deaktiviert ist.
Informationen von Dritten: Faitron behält sich das Recht vor, von Zeit zu Zeit Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten in der App von Drittanbietern zu erhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Werbeunternehmen, die aggregierte, nicht personenbezogene Informationen enthalten können.
Zusätzlich zu einigen der spezifischen Verwendungszwecke von Informationen, die wir in dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben, kann Faitron Ihre PII verwenden, um die Dienste bereitzustellen und mit Ihnen zu kommunizieren. Wir verwenden Verkehrsdaten, um mehr über Ihre Nutzung der Website und der App zu erfahren und um die Qualität des Inhalts und der Funktionalität der Website und der App zu verbessern sowie um unsere Angebote auf die Personen auszurichten, die sich aufgrund ihrer Nutzung am meisten für sie interessieren der Standort. Die gesammelten PII ermöglichen es Faitron, Ihnen nach der Anmeldung effizienten Zugriff auf Ihre Informationen zu ermöglichen, Ihnen und anderen personalisierte Inhalte und Informationen bereitzustellen und neue Produkte und Funktionen zu entwickeln und zu testen. Wir verwenden nicht personenbezogene Daten, um Kennzahlen wie die Gesamtzahl der Besucher, den Datenverkehr und demografische Muster zu überwachen oder um Technologieprobleme zu diagnostizieren oder zu beheben.
Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders angegeben, insbesondere in den folgenden Abschnitten, werden wir Ihre PII und persönlichen Daten vertraulich behandeln und Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte oder nicht verbundene Unternehmen vermieten oder verkaufen. Insbesondere werden wir niemals personenbezogene Daten weitergeben oder veröffentlichen, die Sie Faitron im Rahmen der Nutzung des Produkts offenlegen.
Faitron kann andere Unternehmen damit beauftragen, bestimmte geschäftsbezogene Funktionen auszuführen, wie z. B. die Pflege von Datenbanken, das Versenden von E-Mail-Nachrichten, das Anbieten und Entwickeln bestimmter Funktionen der Dienste, die Durchführung von Recherchen und Analysen sowie Wartung und Sicherheit. Wenn wir ein anderes Unternehmen mit der Ausführung einer Funktion dieser Art beauftragen, stellen wir ihm nur die personenbezogenen Daten zur Verfügung, die es zur Ausführung seiner spezifischen Funktion benötigt. Wir können auch nicht personenbezogene, aggregierte oder anonymisierte Informationen ohne Einschränkung weitergeben.
Faitron ist derzeit nicht Mitglied von Werbenetzwerken und anderen Drittanbietern, behält sich jedoch das Recht vor, unsere Werbung auf anderen Websites zu verwalten. Faitron kann bestimmte Informationen wie Cookie-Daten an dritte Werbepartner weitergeben. Diese Informationen würden es Werbenetzwerken Dritter unter anderem ermöglichen, gezielte Werbung zu schalten, von der sie glauben, dass sie für Sie am interessantesten ist.
Faitron kann alle gesammelten Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir nach Treu und Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um (i) einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder staatliche Strafverfolgungsbehörden zu unterstützen, (ii) die Rechte oder das Eigentum von zu schützen und zu verteidigen Faitron oder andere Benutzer, (iii) vor rechtlicher Haftung schützen; oder (iv) die Sicherheit oder Integrität der Dienste zu schützen. Dazu kann die Beantwortung rechtlicher Anfragen von Gerichtsbarkeiten außerhalb der Vereinigten Staaten gehören, bei denen wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Antwort in dieser Gerichtsbarkeit gesetzlich vorgeschrieben ist, Benutzer in dieser Gerichtsbarkeit betrifft und mit international anerkannten Standards im Einklang steht.
Ihre personenbezogenen Daten können an eine Partei weitergegeben werden, wenn Faitron Insolvenz anmeldet oder es zu einer Übertragung der Vermögenswerte oder des Eigentums von Faitron im Zusammenhang mit geplanten oder durchgeführten Unternehmensumstrukturierungen wie Fusionen, Übernahmen oder anderen Kontrollwechseln kommt. Wir stellen sicher, dass die Informationen empfangende Partei dem gleichen Maß an Vertraulichkeit unterliegt wie Faitron und Ihre personenbezogenen Daten mit der gleichen Sorgfalt wie Faitron behandelt. Sie bleiben weiterhin Eigentümer Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir haben wirtschaftlich angemessene verfahrenstechnische, physische und technische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl oder Veränderung sowie unbefugtem Zugriff und unbefugter Offenlegung zu schützen. Allerdings gibt es im Internet oder bei der elektronischen Speicherung keine „perfekte Sicherheit“ und wir können die Sicherheit der Informationen, die Sie oder Ihre Benutzer an uns übermitteln, nicht garantieren.
Sie sind für die Wahrung der Vertraulichkeit aller IDs oder Passwörter verantwortlich, die für den Zugriff auf die Dienste verwendet werden, und Sie tragen die alleinige und volle Verantwortung für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Passwort oder Konto erfolgen. Faitron hat keine Kontrolle über die Nutzung eines Kontos und lehnt jegliche daraus abgeleitete Haftung ausdrücklich ab. Sollten Sie feststellen, dass möglicherweise eine unbefugte Person Ihr Passwort oder Konto verwendet, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend.
Ihre Daten werden auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert und verarbeitet, entweder von uns oder von einem Dritten, der im Namen von Faitron handelt, wie z. B. Amazon Web Services, oder in jedem anderen Land, in dem Faitron oder seine Dienstleister tätig sind. Informationen können auch lokal auf den Geräten gespeichert werden, die Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, in den Vereinigten Staaten oder an anderen Orten auf der ganzen Welt – auch außerhalb Ihres Landes – verarbeitet, gespeichert und übertragen werden. Wenn Sie unsere Dienste von außerhalb der Vereinigten Staaten, insbesondere der Europäischen Union, besuchen, beachten Sie bitte, dass Ihre Daten möglicherweise in ein Land und eine Gerichtsbarkeit übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden, in dem/der nicht die gleichen Datenschutzgesetze gelten wie in Ihrem Land Gerichtsbarkeit, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Vereinigten Staaten, wo sich unsere Server derzeit befinden und unsere zentrale Datenbank betrieben wird. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb oder außerhalb der Vereinigten Staaten nicht zustimmen, stellen Sie bitte die Nutzung der Website und unserer Dienste ein. Wenn Sie eine Beschwerde über Ihre Privatsphäre und unsere Erhebung oder Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, richten Sie diese bitte an uns (info@faitron.com). Wir verpflichten uns, auf jede bei uns eingegangene Datenschutzbeschwerde zu antworten.
Sie können auf Ihr Profil und die Daten, die Sie Faitron zur Verfügung gestellt haben, zugreifen, diese überprüfen und ändern, indem Sie sich bei der App anmelden und die neuen Informationen selbst eingeben. Wenn Sie sich bei der App anmelden, können Sie das Konto auch löschen. Sie müssen Ihre persönlichen Daten umgehend aktualisieren, wenn sie sich ändern oder ungenau sind. Im Falle des Todes eines Faitron-Benutzers kontaktieren Sie uns bitte. In der Regel führen wir unsere Kommunikation per E-Mail durch; Sollten wir weitere Informationen benötigen, werden wir Sie unter der E-Mail-Adresse kontaktieren, die Sie in Ihrer Anfrage angegeben haben.
Sie können den Erhalt elektronischer Mitteilungen von uns oder unseren Partnern abbestellen, indem Sie den Anweisungen in diesen E-Mails folgen, indem Sie beispielsweise auf den in solchen Mitteilungen enthaltenen „Abmeldelink“ klicken. Wie oben erwähnt, können Sie bestimmte Nachrichten nicht abbestellen, z. B. nicht werbliche E-Mails bezüglich Ihres Kontos, Ihrer Zahlung und/oder Ihrer Nutzung der Dienste. Unser Dienst kann Benachrichtigungen auch an Ihr Telefon oder Mobilgerät senden. Sie können diese Benachrichtigungen deaktivieren, indem Sie in der App zu „App-Einstellungen“ gehen oder die Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät ändern.
Nach der Kündigung oder Deaktivierung Ihres Kontos können Faitron oder seine Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten für einen wirtschaftlich angemessenen Zeitraum zu Sicherungs-, Archivierungs- und/oder Prüfzwecken aufbewahren. Nicht personenbezogene Daten, die von Faitron im Zusammenhang mit der Erbringung der im Rahmen der Vereinbarung bereitgestellten Dienstleistungen gesammelt, zusammengestellt oder analysiert werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Analysen oder Berichte aggregierter oder anonymisierter Daten, sind Eigentum von Faitron und können für alle wissenschaftlichen Zwecke verwendet werden wird von Faitron nach billigem Ermessen bestimmt.
Die Website kann Links und interaktive Funktionen enthalten, die mit den Websites Dritter interagieren, die nicht Eigentum von Faitron sind oder von Faitron kontrolliert werden. Die Informationspraktiken der mit der Website verlinkten Websites fallen nicht unter diese Datenschutzrichtlinie. Ihr Surfen und Ihre Interaktion mit diesen Websites Dritter sowie die Übermittlung personenbezogener Daten an diese Websites unterliegen deren Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Bedingungen und Datenschutzrichtlinien jeder dieser Websites zu lesen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir nicht verantwortlich sind und keine Kontrolle über Dritte haben, denen Sie den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten gestatten. Wenn Sie die Website oder den Dienst eines Drittanbieters nutzen und diesen den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten gestatten, geschieht dies auf eigenes Risiko.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Gemäß den Bestimmungen der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie darüber, dass eine Einwilligung in die Zusendung von E-Mail-Adressen auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vorliegt. 6 Abs. 1 lit.a, 7 DSGVO und § 7 Abs. 2 n. 3 und 3 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb). Der Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, die Durchführung statistischer Erhebungen und Analysen sowie Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß den Vertragsbedingungen. Kunst. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir streben ein nutzerfreundliches und sicheres Newslettersystem an, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen als auch den Erwartungen unserer Nutzer dient und uns zudem den Nachweis von Einwilligungen ermöglicht.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den Diensten haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@faitron.com oder kontaktieren Sie uns unter der folgenden Adresse: Faitron AG, Brandstr. 24, 8952 Schlieren, Schweiz (Firmennummer CHE-281.096.476)